Garten-Ratgeber
Themen
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Sträucher pflanzen
Pflanzloch vorbereiten
Hauptwurzeln kürzen
Beschädigte Zweige entfernen
Einpflanzen Die beste Pflanzzeit für Sträucher ist von Anfang Oktober bis Ende April.Der Boden sollte nicht gefroren sein. Frostempfindliche und immergrüne Gehölze pflanzen Sie lieber im Frühjahr. Der Abstand zwischen zwei Pflanzen richtet sich nach der Größe der ausgewachsenen Sträucher. Er sollte mindestens die Hälfte der endgültigen Strauchbreite betragen. Beachten Sie hierzu die Angaben im Baumschulkatalog! Sträucher im Topf sollten Sie vor dem Entfernen desselben ausgiebig wässern. Um die Sträucher beim Heben und Pflanzen nicht zu beschädigen, halten Sie diese immer möglichst weit unten, nahe ihrer Austriebstelle, fest. Arbeitsschritte:
Ballenlose Sträucher werden beim Pflanzen leicht angehoben und geschüttelt, damit sich die Erde gut zwischen die Wurzeln setzt. Treten Sie die Erde mit leichtem Druck fest. Dann sollten Sie ausgiebig wässern. Um unerwünschte Wildkräuter und Gräser vom Wurzelteller fernzuhalten und das Austrocknen zu vermindern, können Sie rund um das Stämmchen mulchen. |