Herstellergarantie (Stand 01.12.2021)
Alle Bosch-Elektrowerkzeuge, Druckluftwerkzeuge, Mess-werkzeuge und Gartengeräte werden sorgfältig geprüft, ge-testet und unterliegen den strengen Kontrollen der Bosch-Qualitätssicherung. Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Max-Lang-Straße 40-46, 70771 Leinfelden-Echterdingen (nachfolgend „Bosch“ oder „wir“) gibt daher eine Garantie für Bosch-Elektrowerkzeuge, Druckluftwerkzeuge, Mess-werkzeuge, Gartengeräte sowie alle elektrisch betriebenen Produkte (nachfolgend zusammengefasst „Werkzeug") nach Maßgabe der nachstehenden Bedingungen. Die Män-gelgewährleistungsansprüche des Käufers aus dem Kaufver-trag mit dem Verkäufer sowie gesetzliche Rechte werden durch diese Garantie nicht berührt; die Inanspruchnahme der vorgenannten Rechte ist unentgeltlich.
- Wir leisten für einen Zeitraum von zwei Jahren Garantie nach Maßgabe der folgenden Regelungen bei Mängeln am Werkzeug, die nachweislich innerhalb der Garantie-zeit auf einem Material- oder Herstellungsfehler beru-hen. Bei Werkzeugen die gewerblich oder beruflich ge-braucht werden oder gleichzusetzend beansprucht wer-den, beträgt die Garantiezeit zwölf Monate. Die Garan-tiezeit beginnt mit dem Kauf durch den Erstendabneh-mer. Maßgebend ist das Datum auf dem Original-Kauf-beleg.
- Sie können die Garantie auf insgesamt drei Jahre ver-längern (mit Ausnahme von Hochfrequenz-Werkzeugen, Industrie-Akku-Schraubern, Druckluft-Werkzeugen, Ak-kupacks und Ladegeräte von Geräten für Heimwerkern). Dies setzt voraus, dass Sie sich innerhalb von vier Wo-chen nach dem Kauf des Werkzeugs wie folgt online re-gistrieren:
• Die Registrierung kann ausschließlich unter folgenden Webseiten erfolgen: www.mybosch-tools.com, sofern es sich um ein Werk-zeug für Heimwerker handelt, oder www.bosch-professional.com/pro360/, sofern es sich um ein Werkzeug für Professionals handelt.
Die Registrierung ist nur möglich, wenn Sie der Spei-cherung der einzugebenden Daten zustimmen.
Maßgeblich für die Registrierung innerhalb der ge-nannten Frist ist die Rechnung oder der Beleg des Ver-käufers, von dem Sie das Werkzeug erworben haben. Der Original-Kaufbeleg ist daher aufzubewahren.
• Nach Abschluss Ihrer Registrierung erhalten Sie ein Zerti fikat. Auch dieses Zertifikat ist für die Ausübung der Garantie notwendig und ist aufzubewahren.
- Von der Garantie ausgenommen sind
• Zubehör;
Vorführgeräte;
• Teile, die einem gebrauchsbedingten oder sonstigen natürlichen Verschleiß unterliegen, sowie Mängel am Werkzeug, an Akkupacks und Ladegeräten die auf einen gebrauchsbed ingten oder sonstigen natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind;
Herstellergarantie (Stand 01.12.2021) | Deutsch
Mängel am Werkzeug, die auf Nichtbeachtung von Be-dienungshinweisen, nicht bestimmungsgemäßen Ge-brauch, anomale Umweltbedingungen, sachfremde Betriebsbedingungen, Überlastung oder mangelnde Wartung oder Pflege zurückzuführen sind;
Mängel am Werkzeug, die durch Verwendung von Zu-behör-, Ergänzungs- oder Ersatzteilen verursacht wur-den, die keine Bosch-Originalteile sind;
Werkzeuge, an denen Veränderungen oder Ergänzun-gen vorgenommen wurden, und Werkzeuge, die kom-plett oder teilweise zerlegt worden sind; sowie
geringfügige Abweichungen von der Soll-Beschaffen-heit, die für Wert und Gebrauchstauglichkeit des Werkzeugs unerheblich sind.
- Der Garantieanspruch muss innerhalb der Garantiezeit geltend gemacht werden. Hie rfür ist das betroffene Werkzeug mit einer Kopie des Kaufbelegs, der die Anga-be des Kaufdatums und der Produktbezeichnung enthal-ten muss, und ggf. das Zertifikat bei dem Verkäufer oder bei einer der in der Bedienungsanleitung genannten Kundendienststellen vollständig vorzulegen oder einzu-senden. Sofern Sie das Werkzeug eigenständig an den Verkäufer oder an eine Kundendienststelle senden, ha-ben Sie die Transportkosten und das Transportrisiko zu tragen.
- Die Behebung des von uns als garantiepflichtig aner-kannten Mangels erfolgt in der Weise, dass wir das man-gelhafte Werkzeug nach unserer Wahl unentgeltlich re-parieren oder durch ein ein-wandfreies Werkzeug (ggf. auch ein Nachfolgemodell) ersetzen. Ersetzte Werkzeu-ge oder Teile gehen in unser Eigentum über.
- Andere Ansprüche als das in diesen Garantiebedingun-gen genannte Recht auf Behebung der Mängel am Werk-zeug werden durch unsere Garantie nicht begründet. Sie haben insbesondere keinen Anspruch auf die Über-mittlung eines Ersatzwerkzeugs für die Dauer der Repa-ratur.
- Durch Garantieleistungen wird die Garantiefrist für das Werkzeug weder verlängert noch erneuert.
- Die Abtretung von Ansprüchen aus dieser Garantie ist ausgeschlossen. Diese Garantie findet auf gebraucht ge-kaufte Produkte keine Anwendung.
Diese Garantie gilt für Werkzeuge, die innerhalb der Europäi-schen Union (einschließlich Großbritannien, Norwegen, Schweiz) gekauft und dort verwendet werden.
Für diese Garantie gilt deutsc hes Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG). Diese Rechts-wahl führt nicht dazu, dass Ihnen der Schutz entzogen wird, der Ihnen durch diejenigen Bestimmungen gewährt wird, von denen nach dem Recht des Staates, in dem Sie Ihren ge-wöhnlichen Aufenthalt haben, nicht durch Vereinbarung ab-gewichen werden darf (Günstigkeitsprinzip).
Robert Bosch Power Tools GmbH 70538 Stuttgart Germany
Robert Bosch Power Tools GmbH, 70538 Stuttgart, GERMANY