Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel der Robert Bosch Power Tools GmbH 

 

1. Gewinnspiel und Anbieter

(1) Die Teilnahme am Gewinnspiel unterliegt den folgenden Teilnahmebedingungen. Eine Beschreibung und Informationen zum Ablauf des betreffenden Gewinnspiels findest du im Registrierungsformular für dieses Gewinnspiel unter Link (https://www.bosch-professional.com/ch/de/expert-carbide-quiz/) und in diesen Teilnahmebedingungen. 

(2) Veranstalter des Gewinnspiels ist die Robert Bosch Power Tools GmbH, Max-Lang-Strasse 40-46, 70771 Leinfelden-Echterdingen („Bosch“). Die Scintilla AG, Luterbachstrasse 10, 4528 Zuchwil, Schweiz unterstützt Bosch bei der Organisation und Administration des Gewinnspiels, was auch die Versendung der Preise beinhaltet. 

(3) Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram und wird von diesen weder gesponsert noch unterstützt oder verwaltet. Facebook, Instagram sind keine korrekten Kontakte für das Gewinnspiel. Empfänger der Daten und Informationen der Teilnehmer ist nicht Facebook oder Instagram, sondern Bosch. Alle Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Gewinnspiel müssen an Bosch (mkb.on@bosch.com) mit dem Betreff: „EXPERT Carbide – Zubehörmuster-Gewinnspielkampagne 2023“ gerichtet werden. 

(4) Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennen die Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an. 

 

 2. Teilnahme und Eintritt

(1) Am Gewinnspiel können Personen teilnehmen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und ihren Wohnsitz oder eine Postanschrift in der Schweiz haben.  

Mitarbeiter von Bosch oder eines anderen Unternehmens der Bosch Unternehmensgruppe und die Mitglieder ihrer engeren Familien sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Die Teilnahme unter Verwendung gefälschter Identitäten oder der Identitäten Dritter ist nicht gestattet. Die automatisierte Teilnahme (z. B. über Teilnahme- oder Registrierungsdienste), die mehrfache Teilnahme oder die Teilnahme per Einmal-E-Mail-Adressen ist nicht gestattet. 

(2) Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, müssen die Teilnehmer während des Gewinnspielzeitraums die folgenden Aktionen ausführen:  

  • Die Kampagnenseite in der Bosch Professional Domäne unter  Link (https://www.bosch-professional.com/ch/de/expert-carbide-quiz/) aufrufen 
  • Am Quiz teilnehmen, das ausschliesslich der Sensibilisierung und Nutzereinbindung dient 
  • Sich mit ihren vollständigen persönlichen Daten für die Teilnahme an der Kampagne „EXPERT Carbide – Zubehörmuster-Gewinnspielkampagne 2023“ registrieren wie im betreffenden Formular angegeben.  

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschliesslich über die Kampagnenseite möglich. 

(3) Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist der Kauf von Waren oder Dienstleistungen von Bosch nicht erforderlich. Die Gewinnchancen werden durch den Kauf von Waren oder Dienstleistungen nicht erhöht.   

4) Das Gewinnspiel findet vom 14. September, 00:01 Uhr (MEZ) bis zum 09. November, 15:00 Uhr (MEZ) 2023 statt. 

 

 2. Preise und Benachrichtigung der Gewinner

(1) Alle gültigen und korrekten Einsendungen nehmen an der Ziehung eines der Gewinne in Form von 51 Zubehörmustern im Wert von bis zu CHF 40 teil. 

(2) Die Gewinner werden während der Laufzeit der Kampagne zweimal nach dem Zufallsprinzip unter allen qualifizierten Teilnehmern ausgelost, die die in Abschnitt 2 genannten Anforderungen erfüllen. Die Kampagne ist in zwei Zeiträume unterteilt: 

 

– 1. Zeitraum: 14. September, 00:01 (MEZ) bis 11 Oktober, 08:00 Uhr (MEZ) 2023 

– 2. Zeitraum: 11. Oktober, 08:01 (MEZ) bis 09. November, 15:00 Uhr (MEZ) 2023 

 

Die nach dem 1. Zeitraum gezogenen Gewinner sind von der Teilnahme im 2. Zeitraum ausgeschlossen. Wer nicht ausgelost wurde, bleibt bei der zweiten Auslosung bei den Teilnehmern. 

  

Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Bosch ist nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen, wenn ein Gewinner über die angegebene E-Mail-Adresse nicht erreicht werden kann. 

(3) Wenn ein Gewinner den Preis nicht innerhalb einer Frist von 21 Tagen nach der Benachrichtigung unter Angabe der Lieferadresse anfordert, sodass das Zubehörmuster an den Gewinner versendet werden kann, oder wenn ein Gewinner eine ungültige E-Mail- oder Lieferadresse angibt, verfällt der Gewinn. 

(4) Die Gewinne sind vom Umtausch ausgeschlossen und können nicht ersatzweise in bar ausgezahlt werden. Die Gewinne sind nicht auf Dritte übertragbar und können nicht persönlich abgeholt werden. 

(5) Im Fall von Umständen, für die Bosch nicht verantwortlich ist, akzeptieren die Gewinner einen angemessenen Ersatz für ihren Gewinn. 

(6) Der Gewinn, bei dem es sich um ein Zubehörmuster handelt, wird an die Lieferadresse des Gewinners gesendet. Mit der Zustellung der E-Mail mit der Gewinnbekanntgabe an den Gewinner übernimmt der Gewinner die volle Verantwortung für die Inanspruchnahme des Preises. Bosch übernimmt keine Haftung für nicht abgeholte oder nicht zugestellte gewonnene Zubehörmuster. 

 

 4. Haftungsausschluss

(1) Bosch haftet nicht für Datenverluste, z. B. aufgrund technischer Mängel während der Datenübertragung, aufgrund fehlerhafter, verlorener oder verspäteter Einsendungen oder aufgrund von Netzwerk-, Hardware- oder Softwareproblemen. 

(2) Bosch haftet nicht für Sach- und Rechtsmängel der Gewinne. Insbesondere haftet Bosch nicht für eine Reparatur oder einen Ersatz der Gewinne. Ansonsten haftet Bosch gemäss den gesetzlichen Bestimmungen (i) bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, (ii) nach den Vorschriften der jeweils anwendbaren Produkthaftungsgesetze, (iii) im Umfang einer vom Anbieter übernommenen Garantie, sowie (iv) bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit einer Person. 

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch im Falle des Verschuldens eines Erfüllungsgehilfen von Bosch sowie für die persönliche Haftung der Mitarbeitenden, Vertreter und Organe von Bosch sowie für Ansprüche auf Aufwendungsersatz. 

(3) Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stellen die Teilnehmer Facebook oder Instagram ausdrücklich von jeglicher Haftung frei. 

 

5. Ausnahmen

(1) Bei einem Verstoss gegen diese Teilnahmebedingungen ist Bosch berechtigt, die betreffenden Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschliessen, insbesondere wenn sie falsche Angaben gemacht oder gegen geltendes Recht, die Rechte Dritter oder die Rechte von Bosch verstossen haben, z. B. durch Kommentare. Die gleichen Rechte gelten im Fall von Kommentaren, die als gewalttätig, zu Gewalt anstiftend, diskriminierend (aufgrund von persönlichen Eigenschaften, Religion oder Geschlecht), rassistisch, diffamierend, obszön oder abwertend betrachtet werden können oder auf andere Weise gegen moralische Grundsätze verstossen. 

(2) Wenn es sich beim ausgeschlossenen Teilnehmer um einen Gewinner handelt, verfällt der Gewinn nachträglich.   

 

 6. Vorzeitige Beendigung oder Änderungen des Gewinnspiels

Unter unvorhersehbaren Umständen, die den geplanten Ablauf des Gewinnspiels verhindern oder beeinträchtigen, behält sich Bosch das Recht vor, das Gewinnspiel ohne Einhaltung einer Frist zu ändern oder zu beenden, insbesondere bei Missbrauch oder Manipulation. 

 

7. Datenschutz

Für den Versand der Gewinne durch Bosch sind personenbezogene Daten der Teilnehmer erforderlich. Die Datenschutzrichtlinie dieser Kampagne findest du hier (https://www.bosch-pt.com/ptlegalpages/ch/rbch/chde/sc-raffle/privacy/). 

 

8. Weitere wichtige Informationen

(1) Eine mögliche Steuerschuld, die sich aus der Bereitstellung des Gewinns ergibt, liegt ausschliesslich in der Verantwortung des Empfängers des Gewinns. 

(2) Wenn eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen unwirksam ist, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. 

(3) Die Vertragsbeziehung zwischen Ihnen und Bosch unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sind Sie Verbraucher oder Verbraucherin, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in welchem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, entzogen wird (Günstigkeitsprinzip). Die Geltung des UN Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen. 

(4) Gerichtsstand ist Stuttgart, Deutschland, soweit die Teilnehmer nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn diese keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.